01.03.2017, 09:24 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie die Georg Fischer AG (GF) aus Schaffhausen in der Schweiz mitteilt, hat sich das Unternehmen im Jahr 2016 vollumfänglich im Rahmen seiner strategischen Ziele 2016–2020 entwickelt. Umsatz und Profitabilität sind demnach erneut gestiegen. Die Division GF Piping Systems erzielte einen im Vergleich zum Vorjahr 5% höheren Umsatz von CHF 1.494 Mio. Währungs- und akquisitionsbereinigt stieg der Umsatz um 5%. Vor allem der Bereich industrielle Anwendungen erfuhr weltweit eine starke Nachfrage. Der Bereich Haustechnik erzielte ebenfalls eine signifikante Umsatzsteigerung, während der Umsatz im Sektor Versorgung stabil blieb. Das Betriebsergebnis wuchs um CHF 19 Mio. auf CHF 162 Mio., was einer EBIT-Marge von 10,8% entspricht gegenüber 10,1% im Vorjahr. Zu diesem Anstieg der Profitabilität trugen gut ausgelastete Werke, auch in der Schweiz, sowie ein starkes Wachstum in Geschäftsfeldern mit höheren Margen bei. Im Laufe des Jahres akquirierte GF Piping Systems drei Unternehmen. Die im Mai erworbene PT Eurapipe, Karawang (Indonesien), Herstellerin von Rohrleitungen und Fittings aus Polyethylen, erlaubt es GF Piping Systems, in diesem wichtigen Markt Fuss zu fassen. Über das Joint Venture mit Chinaust kamen zwei weitere Firmen in China dazu (siehe auch plasticker-News vom 18.08.2016): Lingyun Jingran Gas Valve ergänzt das Divisions-Portfolio im Sektor Gas-Distribution sowie Shuchang Auto Part, ein Lieferant von Plastik-Schnellverbindungen für Treibstoffleitungen in Pkws und Lkws. Die Integration der drei Unternehmen verläuft plangemäss. Der Konzernumsatz stieg insgesamt um 3% auf CHF 3.744 Mio. In lokalen Währungen und bereinigt um Akquisitionen und Devestitionen betrug das Umsatzwachstum 2%. Das Betriebsergebnis (EBIT) erhöhte sich auf CHF 311 Mio., ein Plus von 5% gegenüber dem Vorjahr. Dies entspricht einer EBIT-Marge (ROS) von 8,3% (8,1% in 2015). Der Ertrag auf das eingesetzte Kapital (ROIC) stieg von 18,9% in 2015 auf 19,3%. Die drei Divisionen GF Piping Systems, GF Automotive und GF Machining Solutions generierten einen ROIC deutlich über den Kapitalkosten und schufen damit ein hohes Ausmass an Wert für das Unternehmen. Das Konzernergebnis wuchs gegenüber dem Vorjahr um 14% auf CHF 225 Mio., was einem Gewinn je Aktie von CHF 53 (2015: CHF 46) entspricht. Der freie Cashflow vor Akquisitionen und Devestitionen erreichte CHF 231 Mio. und lag damit deutlich über dem bereits hohen Vorjahresniveau von CHF 190 Mio. Aufgrund dessen schlägt der Verwaltungsrat der Generalversammlung eine Dividende von CHF 20 je Aktie vor (CHF 18 in 2016). Weitere Informationen: www.georgfischer.com, www.gfps.com |
Georg Fischer AG, Schaffhausen, Schweiz
» insgesamt 24 News über "Georg Fischer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|