plasticker-News

Anzeige

27.03.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Solvay: Harzsysteme mit Aushärtezeit unter 60 Sekunden für Automotive

Solvay hat die Einführung eines Solvalite Prepregharzes bekannt gegeben, das speziell für Automobil-Großserienanwendungen entwickelt wurde. Das mit Advalite-Harzen von Reichhold formulierte Material, bietet laut Anbieter neue Eigenschaftskombination:

  • Aushärtezeit unter 60 s, günstig bei Strukturbauteile in großen Stückzahlen, beispielsweise bis 150.000 Fahrzeuge pro Jahr

  • Materialeigenschaften entsprechen den Anforderungen der Hochleistungs-Autoklavsysteme für Autobilanwendungen

  • Außergewöhnliche Bruchzähigkeit im Vergleich zu anderen schnell härtenden Harzsystemen
  • Geringer Tack ermöglicht den Einsatz in automatisierten Verfahren

  • Lagerstabilität bei Raumtemperatur eliminiert den Bedarf der Tiefkühlung bei Transport und Lagerung

Anzeige

Die schnelle Aushärtbarkeit soll die Serienfertigung von Compositbauteilen ermöglichen, die den Kosten- und Kapazitätszielen der Automobilhersteller entgegenkommen. Das Unternehmen Reichhold sei ein zentraler Partner in der Entwicklung gewesen.

Weitere Informationen: www.solvay.com

Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“, 29.-30.03.2017, Mannheim, St. 109

Solvay S.A., Lyon, France

» insgesamt 92 News über "Solvay" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.