28.03.2017, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Alpha Calcit Füllstoff GmbH & Co. KG mit Sitz in Köln versteht sich als einer der führenden Hersteller von weißen funktionalen Füllstoffen und Pigmenten für zahlreiche Industriebranchen. Mit „Calcilit Super G“ und „Almisil CC 87“ hat das Unternehmen gleich zwei funktionale Titandioxid Extender im Produktportfolio. Die Wirkungsweise basiert laut Anbieter auf einer äußerst feinteiligen Partikelgrößenverteilung, der dadurch zu erzielenden Packungsdichte sowie der hohen Farbneutralität und Weiße. Beide Produkte haben einen mittleren Partikeldurchmesser von D50 = 0,8 µm sowie einen Weißgrad von RY 97. Besonders in Zeiten der aktuellen Verknappung und Preissteigerungen bei Titandioxid würden beide Produkte eine gute Basis für mögliche Kosteneinsparungen bilden. „Calcilit Super G“ wird beschrieben als ein besonderes Calciumcarbonat im Pigmentfeinheitsbereich, schneeweiß und insbesondere farbneutral. Bedingt durch seine Feinheit sei „Calcilit Super G“ für alle glänzenden, seidenglänzenden Beschichtungen sowie für Pigmentpräparationen und Kunststoffe mit anspruchsvollen Oberflächen geeignet. „Almisil CC 87“ ist ein calciniertes Kaolin, das in einer modernen Produktionsanlage durch thermische Behandlung hergestellt wird. „Almisil CC 87“ weist den abschließenden Angaben zufolge exzellente optische und physikalische Eigenschaften auf und wird bevorzugt in der Papier-, der Farben- sowie der Kunststoffindustrie eingesetzt. Weitere Informationen: www.alpha-calcit.de, www.european-coatings-show.com European Coatings Show 2017, 4.-6. April 2017, Nürnberg |
Alpha Calcit Füllstoff GmbH & Co. KG, Köln
» insgesamt 1 News über "Alpha Calcit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|