11.04.2017, 14:25 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der slowenische Elektromaschinenhersteller Kolektor übernimmt die deutsche Conttek-Gruppe. In einer Pressemitteilung gaben die Slowenen die Unterzeichnung einer Vereinbarung über den Erwerb der Mehrheitsanteile an Conttek bekannt. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten des Deals wurden allerdings keine Angaben gemacht. Die geplante Transaktion bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden. Die in Pforzheim ansässige Conttek produziert mit insgesamt rund 500 Mitarbeitern vor allem Präzisionsstanz- und Biegeteile, Kontaktteile, Metall-Kunststoff-Verbundteile, Baugruppen und Kunststoffteile für die Automobil- und Elektroindustrie. Mit dem Tochterunternehmen Tesla Jihlava ist die Gruppe dabei auch in Tschechien präsent. Der Jahresumsatz erreicht etwa 50 Mio. Euro. Kolektor setzt mit der Übernahme ihre Wachstumsstrategie weiter um. Dabei will das Unternehmen zu den weltweit führenden Herstellern von Hybrid-Komponenten aufsteigen und bis 2022 einen Jahresumsatz von 1 Mrd. EUR erreichen. Kolektor hat ihre Zentrale im westlich von Ljubljana gelegenen Idrija und verfügt bislang über 18 Produktionsstandorte in acht Ländern, nachdem zuletzt im vergangenen Jahr ein neues Werk in Mexiko eröffnet wurde. Das Unternehmen produziert Elektromaschinen und -komponenten für die Automobilindustrie, den Energie- und Industrieanlagenbau sowie weitere Branchen. Die Mehrheitsanteile von Kolektor werden von der slowenischen Investmentgesellschaft FMR Holding kontrolliert. Weitere Informationen: www.kolektor.com, www.conttek.de, www.teslaji.cz Quelle: nov-ost.info |
Conttek GmbH, Pforzheim
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|