22.05.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zum weiteren Portfolio gehören u.a. Mehrkomponenten-Spritzgießwerkzeuge für High Tech-Belüftungssysteme, innovative und hochkomplexe Module für Mittelkonsolen, Handschuhfächer, Heckklappenverkleidungen, Bumpers und Exterieur Komponenten, wie z.B. Heckspoiler, Einstiegsleisten und Radlaufblenden. Verfahrenstechnische Kompetenz für physikalisches (MuCell) und chemisches Schäumen, diverse Prägeverfahren (z.B. Spritzgussintegral-Verfahren), Mehrkomponenten-, Sandwich- und Wendeplattentechnik in Verbindung mit verschiedenen Temperierverfahren wird tagtäglich im eigenen 800 qm großen Technikum praktiziert. Wirth Werkzeugbau versteht sich als ein erfahrener Werkzeugbaupartner für Zulieferer von namhaften Automobilherstellern. Das Unternehmen unterhält eigene Entwicklungs-, Konstruktions- und Simulationsabteilungen sowie einen hochmodernen Maschinenpark. Dazu zählt die Anfang 2017 erstmalig installierte Drahterodiermaschine von GF. Das im Jahr 1989 gegründete und inhabergeführte Unternehmen produziert in Helmbrechts (Bayern) auf über 4.000 qm Produktionsfläche mit rund 100 Mitarbeitern Werkzeuge und Formen bis 40 to. Die Wirth Werkzeugbau GmbH präsentiert sich auf der Moulding Expo 2017 in Stuttgart. Weitere Informationen: www.werkzeugbau-wirth.com Moulding Expo 2017, 30.05.-02.06.2017, Stuttgart, Halle 4, Stand C56 |
Wirth Werkzeugbau GmbH, Helmbrechts
» insgesamt 3 News über "Wirth Werkzeugbau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|