12.05.2017, 08:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die KTM Kunststoff-Technik-Mittweida GmbH aus Mittweida in Sachsen hat zum 3. April 2017 die Umstellung auf DIN ISO 9001:2015 erfolgreich bestanden. Das Unternehmen gilt seit fast 80 Jahren als Spezialist für Duroplastverarbeitung und produziert heute mit zwölf Mitarbeitern Bauteile für die Fahrzeug-, die Elektro-, die die Textilindustrie, den Musikinstrumenten- und den Maschinenbau. Zur Einsatz kommen hierbei das Press-, Spritzpress-, Spritzpräge- und Spritzgussverfahren. Mit 17 Pressen zwischen 600 kN und 1.600 kN und diversen Spritzgussmaschinen zwischen 800 kN und 1.500 kN werden Formmassen wie PF, MF, MP, UP, UF etc. aber auch GFK-Formmassen aufbereitet und als BMC oder SMC verarbeitet. Auch die Verarbeitung von Thermoplasten ist möglich. Im Pressverfahren werden Teile bis ca. 3.000 g, im Spritzgussverfahren Bauteile mit einem Schussgewicht von 25 g bis 400 g gefertigt. Die Einbettung von Metallteilen wie Kontaktbleche, Schrauben und Muttern sowie eine komplette Endbearbeitung und Montage gehören zum Angebotsspektrum. Zur Endbearbeitung stehen eine Vielzahl von Entgratungs- und Oberflächenbearbeitungsanlagen zur Verfügung. Tempern erfolgt programmgesteuert. KTM Kunststoff-Technik-Mittweida GmbH verweist auf umfangreiche Erfahrung im Umgang mit und der Produktion aus älteren Werkzeugen. Die Wartung der Werkzeuge und Kleinreparaturen erfolgen im eigenen Hause, größere Reparaturen sowie Neuanfertigung von Werkzeugen erfolgen über Partner mit langjähriger Erfahrung. Somit kann von der Begleitung der Konstruktion, über den Bau von Werkzeugen bis zur Serienfertigung alles aus einer Hand angeboten werden. Die Fertigung von Kleinmengen, beispielsweise zur Ersatzteilversorgung, ist möglich. Weitere Informationen: www.ktm-kunststoff.de |
KTM Kunststoff-Technik-Mittweida GmbH, Mittweida
» insgesamt 2 News über "KTM Kunststoff-Technik-Mittweida" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Webasto: Jörg Buchheim wird neuer Vorstandsvorsitzender
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Sonnplast Solutions: Automobilzulieferer stellt Insolvenzantrag
Meist gelesen, 10 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Sonnplast Solutions: Automobilzulieferer stellt Insolvenzantrag
Continental: Aufsichtsrat stimmt Abspaltung von Automotive zu
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
Haitian: Bau des neuen Werkes in Serbien bald abgeschlossen - Produktionsstart noch in 2025
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|