23.05.2017, 15:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Beim ersten gemeinsamen Open House von Maag, Gala und Reduction Engineering Scheer wurden am 18. Mai 2017 bei Gala Kunststoff- und Kautschukmaschinen GmbH in Xanten die aktuellen Innovationen vorgestellt, passend zur neuen Gestalt des Unternehmens. Hierbei informierte das gesamte Maag Team mehr als 100 interessierte internationale Teilnehmer aus 13 Ländern zum Thema „Schmelzehandling und Granulierung von Compounds und Masterbatch“. Im Rahmen von praktischen Vorführungen im Maag/Gala eigenen Kunststoff-Technikum wurden auf drei Extrusionsmaschinen parallel und nacheinander diverse Granuliervorgänge inklusive je diverser Inline Granulatform-, Maschinenaufbau- und Farbwechsel vorgeführt. Michael Eloo, Managing Director bei Gala Kunststoff- und Kautschukmaschinen GmbH: „Die anwesenden Gäste lobten insbesondere die erfolgreich dargestellte hohe Innovationskraft der Maag mit ihrer gesamten Produktpalette und den neuen Markennamen „Maag Pump & Filtration Systems“, „Automatik Scheer Strand Pelletizers“, „Gala Automatik Underwater Pelletizers“ und „Reduction Pulverizing Systems. Man zeigte sich positiv angetan von der offensichtlich gelungenen Integration der Gala Industries und Reduction Engineering Scheer in die Maag.“ Das nächste Maag Open House soll im September in Grossostheim stattfinden. Weitere Informationen: maag.com |
Maag Pump Systems AG, Oberglatt, Schweiz + Gala Kunststoff- und Kautschukmaschinen GmbH, Xanten
» insgesamt 69 News über "Maag" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|