06.06.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 20. Juni 2017 findet in Hessen zum siebten Mal die „Lange Nacht der Industrie“ statt. 17 Industriebetriebe aus unterschiedlichen Branchen öffnen ab 18 Uhr die Werktore und gewähren ihren Besuchern einen direkten und persönlichen Einblick in das Unternehmen. Fast 1.000 Interessierte können teilnehmen. Bei der Anmeldung wählen die Besucher aus allen angebotenen Touren die drei für sie interessanten aus. Die motan-colortronic GmbH präsentiert sich im neuen Technikum am Standort Friedrichsdorf. Unter dem Motto „Material Management in der Praxis“ können die Teilnehmer sich umfassend theoretisch und praktisch über das Themenspektrum und die beruflichen Möglichkeiten informieren. Die IHK Frankfurt am Main und die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern möchten mit dieser Veranstaltung die Industrie als Wachstumsmotor bekannter machen. Dieses Engagement stößt bei Unternehmen und Verbrauchern auf viel Zustimmung. Besonders Schüler und Studenten nutzen diese Veranstaltung, um ihre eigenen Zukunftspläne genauer zu definieren und mögliche zukünftige Arbeitsumfelder und Arbeitgeber einer genauen Prüfung zu unterziehen. Weltbekannte Marken und „Hidden Champions“ freuen sich auf die Möglichkeit, ihr Unternehmen als modernen Produktionsbetrieb und attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren. In informativen Führungen gewähren sie den Besuchern tiefe Einblicke in die Produkte und Arbeitsprozesse. Ansprechpartner aus Produktions- und Personalabteilungen stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Interessenten können sich online um einen der Plätze bewerben. Dabei können bis zu drei Wunschtouren zu jeweils zwei Unternehmen ausgewählt werden. Am Abend der Veranstaltung werden dann von 16.45 Uhr bis 22.30 Uhr nacheinander beide Unternehmen für jeweils eineinhalb Stunden besichtigt werden. Das Mindestalter ist 14 Jahre, die Teilnahme ist kostenlos. Infos und Anmeldung: www.langenachtderindustrie.de Weitere Informationen: www.motan-colortronic.com, www.motan-colortronic.com |
motan-colortronic GmbH, Friedrichsdorf
» insgesamt 85 News über "motan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|