19.06.2017, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Chemiekonzern Lubrizol hat weitere Investitionen in der Sparte LifeSciences angekündigt. Laut Pressemitteilung sollen an verschiedenen Standorten des Konzerns insgesamt rund 60 Mio. USD in den Ausbau von Fertigungskapazitäten und in die Entwicklung neuer Produkte und Lösungen in diesem Bereich fließen. Die Sparte LifeSciences umfasst die Entwicklung, Herstellung und Verarbeitung von Materialien auf Kunststoffbasis, die vor allem als Hilfsstoffe und Träger für Medikamente, als Implantate und Stents oder als Komponenten für Medizin- und Labortechnik Verwendung finden. Vorgesehen ist dabei auch der Aufbau eigener Kapazitäten für die Arzneimittelherstellung am Standort von Lubrizol LifeSciences in Bethlehem im US-Bundesstaat Pennsylvania. Medienberichten zufolge sollen hier rund 10 Mio. USD investiert und damit 30 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Lubrizol-Managerin Deb Langer erklärte. "Wir haben unsere Möglichkeiten durch die Kombination von starken Kunststofftechnologien, Anwendungs-Knowhow und erstklassigen Produktionskapazitäten deutlich verbessert. Da Unternehmen im Gesundheitssektor nach Anbietern von kompletten Lösungen suchen, investieren wir weiter in die Entwicklung hochwertiger Angebote in den Bereichen, in denen unsere Kunden das größte Wachstum erwarten." Lubrizol hat ihre Zentrale in Wickliffe im US-Bundesstaat Ohio und beschäftigt weltweit insgesamt rund 8.300 Mitarbeiter. Der Konzern produziert und verarbeitet neben medizinischen Kunststoffen vor allem auch thermoplastische Polyurethane und andere Werkstoffe auf Kunststoffbasis für verschiedene Industrieanwendungen, PVC-C-Rohrsysteme, Schmierstoffe, Kraftstoffadditive und andere Spezialchemikalien. Im Geschäftsjahr 2016 erreichte der Umsatz des von der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway kontrollierten Konzerns rund 6,5 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.lubrizol.com |
Lubrizol, Wickliffe, Ohio, USA
» insgesamt 6 News über "Lubrizol" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|