10.07.2017, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die kanadische Intertape Polymer Group (IPG) hat den Abschluss der Übernahme des in Montréal ansässigen Klebebandherstellers Canadian Technical Tape (Cantech) bekannt gegeben. Laut Pressemitteilung summierte sich das finanzielle Volumen der Übernahme letztlich auf insgesamt 67 Mio. USD. Aufgrund verschiedener Anpassungen lag der Kaufpreis damit etwa 4 Mio. USD über der bei Ankündigung des Deals Anfang Juni mitgeteilten Summe von 63 Mio. USD. Finanziert wird die Übernahme aus Kreditmitteln. Mit der Konsolidierung von Cantech wird IPG der Aussendung zufolge ihr Produktangebot erweitern und von zusätzlichen Vertriebsstrukturen in Kanada, den USA und Europa profitieren. Cantech produziert Klebebänder für Anwendungen in der Industrie, im Bauwesen und im Einzelhandel. Das Unternehmen verfügt über Produktionskapazitäten am Stammsitz in Montréal sowie an den Standorten Cornwall in der kanadischen Provinz Ontario und Johnson City im US-Bundesstaat Tennessee. Mit insgesamt rund 250 Beschäftigten erzielte Cantech im Geschäftsjahr 2016/17 einen Umsatz von etwa 61 Mio. USD. Die Intertape Polymer Group entwickelt und produziert eine breite Palette an Klebebändern, Stretch- u. Schrumpffolien sowie weiteren Verpackungsmitteln und gilt dabei in Nordamerika als zweitgrößtes Branchenunternehmen nach 3M. Das Unternehmen wird von Hauptquartieren im kanadischen Montréal und in Sarasota im US-Bundesstaat Florida geleitet und verfügt über 21 Produktions- und Vertriebsstandorte mit zusammen etwa 2.450 Mitarbeitern in Kanada, den USA, Portugal, Deutschland und Indien. Für das Geschäftsjahr 2016 berichtet IPG einen Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahr um 3,4 Prozent auf 808,8 Mio. USD. Dabei legte das EBITDA um 17,2 Prozent auf 119,5 Mio. USD zu, während das Nettoergebnis von 56,7 Mio. USD auf 51,1 Mio.USD zurückging. Weitere Informationen: www.itape.com, www.cantech.com |
Intertape Polymer, Montréal, Kanada
» insgesamt 5 News über "Intertape Polymer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|