| 28.07.2017, 12:35 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Hersteller von Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen DUD e.V. freuen sich über eine gute Halbjahresbilanz 2017. Ein Absatzplus von 13,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr wurde erreicht. Bis zum 30. Juni 2017 konnten fast 10 Millionen Quadratmeter in Deutschland verkauft werden, teilt der DUD mit. Die gute gesamtwirtschaftliche Stimmung hat demnach die Baukonjunktur beschleunigt und es zeige sich, dass moderne, einlagige und nachhaltige Kunststoffabdichtungssysteme voll im Trend liegen. „Dieses positive Zwischenergebnis freut uns besonders, da wir in den zurückliegenden Monaten eine ausgesprochen schwierige Rohstoffversorgungslage zu überstehen hatten“, so J. Gussner, Vorsitzender des DUD. „Verknappung und gewaltige Preissteigerungen mussten bewältigt werden. Und es hat nicht den Anschein, dass diese Phase schon überwunden ist. Aber dennoch, die DUD Mitglieder sind zuversichtlich, auch das zweite Halbjahr erfolgreich gestalten zu können.“ Weitere Informationen: kunststoff-bahn.de |
DUD Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen e.V., Darmstadt
» insgesamt 39 News über "DUD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|