22.08.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dank der ISO 10993 Zertifizierung des Werkstoffs von Panjin Zhongrun habe Bieglo ihr Distributionsfeld auf medizinische Anwendung ausweiten können. Geschäftsführer John Biesterfeld: „CoPEEK war schon immer qualitativ und preislich sehr attraktiv für unsere Kunden. Mit der ISO 10993 Zertifizierung haben alle medizinisch-relevanten PEEK-Verarbeiter in Europa einen verlässlichen, erstklassigen Lieferanten dazugewonnen.“ Bieglo versteht sich als einer der führenden Distributoren von Polyetheretherketon (PEEK) Rohstoffe und Halbzeuge in Europa. Das 2011 gegründete Unternehmen hat sich auf Hochleistungspolymere spezialisiert und ist unter anderem der exklusive Vertreter des CoPEEK von Panjin Zhongrun High Performance Polymer in Europa. Weitere Informationen: www.bieglo.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21.10.2017, Halle B4, Stand 4106 |
Bieglo GmbH, Hamburg
» insgesamt 23 News über "Bieglo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|