12.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Innovative Kunststoffprodukte erfordern auch optimale Materialien. Neben den hierfür notwendigen Rohstoffen und Rezepturen beinhaltet das auch ein Verständnis für die Auslegung, Optimierung und Simulation der jeweiligen Verfahrenstechnik, sowohl bei den Entwicklern als auch bei den Maschinenbedienern. Die Kompetenzen des SKZ auf diesem Gebiet sind im Bereich „Materialien, Compoundieren, Extrudieren“ (MCE) gebündelt. Hier werden in der Forschung vielfältige Themen abgedeckt, beispielsweise die Entwicklung und Verarbeitung von Biopolymeren, die Entwicklung neuer Materialien für die additive Fertigung, die Aufbereitung von PVC oder die Verfahrensentwicklung für anspruchsvolle Sonderaufbauten. Durch die direkte Verankerung verschiedener Akademie-Veranstaltungen im Kompetenzbereich MCE sollen aktuelle Forschungsergebnisse künftig zeitnah in das Lehrgangsangebot integriert werden, beispielsweise im Rahmen von „ABC der PVC-Extrusion“ oder „Compoundieren von Kunststoffen in Theorie und Praxis“. Teilnehmer der SKZ-Akademie können also direkt von der Synergie aus aktueller, anwendungsorientierter Forschung und den hieraus gewonnenen Lehrinhalten profitieren. Weitere Informationen: www.skz.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B2, Stand 2202 |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 528 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|