31.08.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neuheiten direkt zum Testen Zu den Neuheiten gehört auch der Etagenantrieb E 8630, der in eingebauter Form ausprobiert werden kann. Dieser punktet laut Anbieter durch die geschliffenen und induktiv gehärteten Zahnräder und -stangen in Modul 3 und 4. Außerdem wird auf der Messe der neuentwickelte „Isotemp“ E 2187 ausgestellt. Der Hochtemperaturschlauch sorgt laut Anbieter durch die neuartige Silikonummantelung für mehr Sicherheit im Spritzgießprozess. Erstmals wird die neue GMT 6000 Präzisions-Ablängmaschine direkt vor Ort präsentiert und live in Betrieb genommen. Neue Normstablängen Ebenfalls neu im Programm des Normalienherstellers sind die Normstäbe in den Längen 300 und 1.200 mm. Diese stehen ab der Fakuma 2017 im 18.000 qm großen Fertigteillager zum Versand bereit. Bei Meusburger werden Normstäbe und Formplatten standardmäßig spannungsarm geglüht, wodurch eine verzugsarme Weiterverarbeitung garantiert wird. Bewährte Meusburger Klassiker Neben den Neuheiten werden auch bewährte Produkte wieder am Meusburger Messestand präsentiert, so wie das multifunktionale Spannsystem H 1000. Das System erlaubt laut Anbieter präzises und wiederholgenaues Aufspannen von Formplatten im µ-Bereich. Der innovative Montagetisch H 4062 erleichtert die Montage- und Reparaturarbeiten von Werkzeugen. Durch eine Vielzahl von Luftdüsen bildet sich an der Unterseite der beweglichen Paletten ein Luftkissen, das ein leichtes Bewegen der Werkzeughälften möglich macht. Beide Formflächen sind so ohne Umsetzen und Wenden frei zugänglich und ermöglichen effizientes Arbeiten. Betriebsbesichtigung am Meusburger-Stammsitz Aufgrund der geografischen Nähe zur Messe bietet der Normalienspezialist während der Fakuma mehrmals täglich eine Betriebsbesichtigung an seinem Firmensitz in Vorarlberg an. Anmeldungen für den Blick hinter die Kulissen sind noch bis Ende September unter m.koch@meusburger.com möglich. Weitere Informationen: www.meusburger.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A2, Stand 2313 |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 122 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|