12.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Produktlinie Clean X von Polytechs wird zur chemisch-mechanischen Reinigung von Maschinen in der Kunststoffverarbeitung verwendet. Bei der Verwendung in Extrusion, Spritzguss und Heißkanal sollen die auf das jeweilige Verarbeitungsverfahren abgestimmten Clean X Compounds helfen, Ablagerungen schnell und rückstandslos zu beseitigen. Durch gezielte Einstellung der Viskosität und des Einsatzes spezieller Additive werde ein hoher Reinigungseffekt erzielt. Zudem sind die Reinigungsgranulate laut Hersteller auch für den Lebensmitteleinsatz geeignet. Die Clean X-Compounds können ganz individuell auf das entsprechende Polymer abgestimmt werden. Entscheidend für die Wahl des passenden Reinigungsgranulates ist neben der Temperatur auch, welches Polymer entfernt werden soll. Je nach Anwendung empfiehlt NRC die Nutzung der folgenden Typen: Extrusion: Clean HDPE, Clean HT, Clean LDPE, Clean PP, Clean PS, Purge LDPE V3 Spritzguss: Clean HDPE, Clean HT, Clean PP, Clean PS Heißkanal: Clean HD-HR, Clean PP-HR, Clean LLDPE-HR Die Granulate können für den Temperaturbereich von 100°C bis 260°C eingesetzt werden. Derzeit entwickelt Polytechs ein Hochtemperaturreinigungsgranulat, welches die Reinigung bei Temperaturen von über 300°C ermöglichen soll. Weitere Informationen: www.nrc.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B5, Stand 5212 |
Nordmann, Rassmann GmbH, Hamburg
» insgesamt 103 News über "NRC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|