| 12.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Seit dem 1. Januar 2017 vertreibt die Nordmann, Rassmann GmbH in Deutschland als Distributeur die Reinigungsgranulate „Clean X“ des französischen Unternehmens Polytechs und präsentiert diese auch auf der Fakuma 2017.Die Produktlinie Clean X von Polytechs wird zur chemisch-mechanischen Reinigung von Maschinen in der Kunststoffverarbeitung verwendet. Bei der Verwendung in Extrusion, Spritzguss und Heißkanal sollen die auf das jeweilige Verarbeitungsverfahren abgestimmten Clean X Compounds helfen, Ablagerungen schnell und rückstandslos zu beseitigen. Durch gezielte Einstellung der Viskosität und des Einsatzes spezieller Additive werde ein hoher Reinigungseffekt erzielt. Zudem sind die Reinigungsgranulate laut Hersteller auch für den Lebensmitteleinsatz geeignet. Die Clean X-Compounds können ganz individuell auf das entsprechende Polymer abgestimmt werden. Entscheidend für die Wahl des passenden Reinigungsgranulates ist neben der Temperatur auch, welches Polymer entfernt werden soll. Je nach Anwendung empfiehlt NRC die Nutzung der folgenden Typen: Extrusion: Clean HDPE, Clean HT, Clean LDPE, Clean PP, Clean PS, Purge LDPE V3 Spritzguss: Clean HDPE, Clean HT, Clean PP, Clean PS Heißkanal: Clean HD-HR, Clean PP-HR, Clean LLDPE-HR Die Granulate können für den Temperaturbereich von 100°C bis 260°C eingesetzt werden. Derzeit entwickelt Polytechs ein Hochtemperaturreinigungsgranulat, welches die Reinigung bei Temperaturen von über 300°C ermöglichen soll. Weitere Informationen: www.nrc.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B5, Stand 5212 |
Nordmann, Rassmann GmbH, Hamburg
» insgesamt 104 News über "NRC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|