19.02.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die BASF-Gruppengesellschaft Elastogran (www.elastogran.de) plant den Erwerb des niederländischen Polyurethan-Systemhauses Polymer Chemical Company B.V. (PCC). Ein entsprechender Vertrag über die geplante Akquisition wurde am 15. Februar 2007 zwischen den Parteien unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. „Mit der Übernahme dieses erfolgreichen Systemhauses stärken wir nachhaltig unsere Position im attraktiven Benelux-Markt und damit unsere Marktführerschaft bei Polyurethan-(PUR-)Systemen in Europa“, sagt Dr. Uwe Hartwig, Mitglied der Elastogran-Geschäftsführung. „Die Performance von PCC passt perfekt in unser europäisches Netzwerk von bislang elf kundennah operierenden PUR-Systemhäusern. Wir werden im Zuge dieser Akquisition die bestehenden partnerschaftlichen Kundenbeziehungen weiter intensivieren und die Entwicklung von kundenorientierten Polyurethan-Systemen sowie PUR-Technologien fortsetzen.“ Das Unternehmen PCC wurde 1976 gegründet und ist seitdem als selbstständiges Systemhaus vor allem für Polyurethan-Hartschaumsysteme und Sprüh-Coatings tätig. PCC beschäftigt rund 30 Mitarbeiter, das 10.000 qm große Firmengelände liegt in Boxtel, nahe Tilburg. Nach Abschluss der geplanten Akquisition soll PCC als Tochtergesellschaft unter dem Namen “Elastogran BeNeLux B.V.” in die Elastogran-Gruppe integriert werden. |
BASF AG, Ludwigshafen
» insgesamt 98 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|