14.09.2017, 13:52 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Kunststoffwerk Bossel aus Sprockhövel hat mit Wirkung zum 06. September 2017 seine gesellschaftsrechtliche Struktur vereinfacht und firmiert ab diesem Termin unter „KWB Folien GmbH“. Wie das Unternehmen mitteilt, geht die KWB Folien GmbH dabei formal aus der Umwandlung der „Kunststoffwerk Bossel Gerd Knäpper GmbH & Co. KG“ hervor. Mit einer neuen Internetseite und einem neuen Logo hat das Unternehmen einen ersten Schritt zur Modernisierung seines Marktauftritts unternommen. Mit neuen Fotos und informativen Texten bietet die Seite einen Überblick über das Produktspektrum und das Know-how, das sich KWB Folien in den letzten Jahrzehnten im Bereich der Lebensmittelfolienproduktion erarbeitet hat. Für die Geschäftspartner soll sich damit bei der Rechnungsstellung, beim Zahlungsverkehr und bei der Korrespondenz lediglich der Firmenname und ggf. die handelsrechtliche HR-Nummer ändern – die Adresse sowie sämtliche Geschäftsvereinbarungen würden unverändert bleiben. |
KWB Folien GmbH, Sprockhövel
» insgesamt 1 News über "KWB Folien" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|