22.02.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Basell (www.basell.com) hat eine neue Version seines Spezial-Polypropylens Clyrell RC 514 L auf den Markt gebracht. Das neue Material weist neben anderen Leistungsmerkmalen vor allem eine außergewöhnliche Transparenz auf. Durch das verbesserte Eigenschaftsportfolio lässt sich der Werkstoff künftig auch zur Herstellung sogenannter Form-Fill-Seal-Verpackungen einsetzen – bisher noch eine Domäne von PET und Polystyrol. Clyrell gehört zu einer Familie an ausgewählten Polyropylenen, die über eine besondere Kombination aus optischen und mechanischen Eigenschaften, wie Transparenz, Glanz und Steifigkeit, verfügen. Lebensmittelhersteller nutzen den Form-Fill-Seal-Prozess, um frische Lebensmittel und Fertiggerichte keimfrei in Blisterfolien zu verpacken. Da es sich dabei um ein besonders schnelles und flexibles Verfahren handelt, sind hier Kunststoffe gefordert, die neben der Transparenz auch eine besondere Steifigkeit aufweisen und vor allem leicht und gut zu verarbeiten sind. In Kundenversuchen haben die Basell-Experten nun nachgewiesen, dass das verbesserte Clyrell RC 514 L einem herkömmlichen Standard-Polypropylen nicht nur in Transparenz und mechanischer Festigkeit überlegen ist, sondern sich auch besonders schnell und effizient verarbeiten lässt. Darüber hinaus sind im Gegensatz zu PET, Verpackungen aus Clyrell RC 514 L heiß abfüllbar, pasteurisierbar und mikrowellenfest. Der Kunststoff lässt sich sowohl für Coextrusion als auch für Folienlaminierung nutzen, um so hochwertige Verpackungen herzustellen. „Die verbesserte Version kann die bis dato üblichen FFS-Polymere wie Polystyrol und PET ersetzen, weil die Kombination aus den Eigenschaften daraus eine besonders wettbewerbsfähige Alternative macht,“ sagt Cees Besems, Innovationsmanager bei Basell. So zeigten die Kundenversuche auch, dass Verpackungen aus Clyrell RC 514 L um bis zu 25% leichter sein können als Verpackungen aus A-PET, und damit auch zu einer direkten Kosteneinsparung beim Endnutzer führen. Basell stellt Clyrell RC 514 L zurzeit in Europa her, bietet das Produkt jedoch zum globalen Export an. |
Basell Polyolefine GmbH, Frankfurt/Main
» insgesamt 4 News über "Basell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|