25.09.2017, 09:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die EPC Group meldet den Auftrag von Zhejiang Petroleum and Chemical Co., Ltd. (ZPC) für eine 260 kta Polycarbonat (PC) Produktionsanlage auf der Insel Dayushan in China. Das deutsche Unternehmen mit Hauptsitz in Arnstadt ist demzufolge verantwortlich für die Bereitstellung der Technologie-Lizenz, Konstruktion und Lieferung der Ausrüstung. Die Arbeiten zum Projekt hätten bereits begonnen und würden reibungslos verlaufen. Das Rohmaterial für die PC-Anlage wird durch vorgelagerte Bisphenol A- (BPA) und Diphenylcarbonat-Einheiten (DPC) bereitgestellt. Die PC-Produktionsanlage auf Dayushan Island wird den Angaben nach die weltweit erste Anlage mit drei integrierten Produktionsketten sein und die größte, bei der ausschließlich die „variPlant“ Technologie der EPC Group angewendet wird. Diese Gestaltung der Anlage biete ZPC besonders viel Flexibilität und ermögliche es, verschiedene Arten von Polycarbonat gleichzeitig zu produzieren. „Die EPC Group ist stolz darauf, mit einem so fortschrittlichen Unternehmen wie ZPC zusammenzuarbeiten“, sagt Tim Henkel, Geschäftsführer der EPC Group. „Wir wissen diese Geschäftsbeziehung sehr zu schätzen und freuen uns darauf, ZPC beim Erreichen der langfristigen Unternehmensziele zu unterstützen und zu begleiten.“ Über die EPC Group Die EPC Group ist ein international tätiges Ingenieur- und Anlagenbau-Unternehmen sowie Anbieter innovativer Technologien. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ist die Planung und Realisierung von Infrastrukturprojekten und Industrieanlagen in den Bereichen Chemie und Pharma, Polymere und Fasern, Technische Gase, Biotechnologie sowie Erneuerbare Energien. Mit über 300 Mitarbeitern an acht deutschen Standorten und der Repräsentanz in Russland blickt das Familienunternehmen auf eine über 140-jährige Ingenieurtradition zurück. Weitere Informationen: www.epc.com |
EPC Engineering Consulting GmbH, Arnstadt
» insgesamt 4 News über "EPC Engineering Consulting" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|