12.11.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Von Farben und Materialien aus Meerestiefen inspiriert ist die Kollektion "Seemannsgarn", die einen ersten und ungewöhnlichen Blick auf die Mode 2004 wirft. Gezeigt werden die Modelle in den Tiefen des Potsdamer Platzes in der Ausstellung "Kunst, Kunststoff, Kunststoffrecycling" der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de). Sie ist im neuen noch ungenutzten U3-Bahnhof untergebracht, in den man über die "Blue Box" auf dem Leipziger Platz eintauchen kann. Über fünfzig Outfits mit Accessoires zeigt CMPdesign aus Berlin. Der in einigen Kreationen verwendete Recyclingkunststoff ist es, der die Modedesigner an diesen Ort der Inspiration führt. Die Kulisse für die Show ist eine leuchtend bunte Welt des Kunststoffrecycling. Ein Raum, den mehrere renommierte Künstler gestaltet haben und in dem auch die Möbelindustrie neue Objekte aus recyceltem Kunststoff ausstellt.
In der Kollektion von CMPdesign gehören die Fasern aus recyceltem PET zu den Materialien der Zukunft. "Für uns haben die Recyclingfasern neben einem substanziellen Wert für die Herstellung von Bekleidung auch philosophische Bedeutung. Wir zeigen, wie die Mode als Spiegel des Zeitgeistes mit dem Thema Kunststoffrecycling umgeht", beschreibt Christian Mau, der kreative Kopf von CMPdesign, seine Leidenschaft für das Material. Schon heute gehen europaweit 62 Prozent der gebrauchten und gesammelten PET-Flaschen in die Faserproduktion für Kleidung und Teppiche. Die DKR zeigt durch die Kooperation mit CMPdesign erneut die Vielseitigkeit recycelter Kunststoffe und das Potenzial des Werkstoffes für Kunst und Wirtschaft. Die Ausstellung "Kunst, Kunststoff, Kunststoffrecycling" tut ihr Übriges. Sie ist noch bis März 2003 zu sehen. |
Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH, Köln
» insgesamt 58 News über "DKR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|