| 17.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Sinkende Losgrössen aufgrund immer kürzerer Produktlebenszyklen und zunehmender Variantenvielfalt zwingen die Hersteller, ihre Spritzgiess-Werkzeuge häufiger zu wechseln. Das Priamus Werkzeugwechsel-System, das das Unternehmen zur Fakuma 2017 präsentiert, minimiert hierbei laut Anbieter den Aufwand beim Anschluss von Werkzeugsensorik durch eine zentrale verwechslungssichere Signalkontaktierung, die durch ein Verriegelungssystem und Kodierstifte gesichert ist.Die beiden Hälften des Systems verfügen über eine ergonomische und präzise Führung beim Verbinden sowie ein schnelles und leichtes Verriegeln durch einfaches Drehen des Bedienhebels. Die Steckereinsätze für jeweils maximal acht Druck- oder Temperatursignale sind als robustes Aluminiumgehäuse mit durchgehender Schirmung ausgeführt und für eine hohe Anzahl Steckzyklen bei gleichzeitig hoher Temperatur- und Vibrationsbeständigkeit ausgelegt. Für individuelle bzw. vollautomatisierte Lösungen sind die entsprechenden Einsätze auch separat verfügbar. Weitere Informationen: www.priamus.com, www.bginc.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A3, Stand 3205 |
Priamus System Technologies AG, Schaffhausen, Schweiz
» insgesamt 34 News über "Priamus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|