plasticker-News

Anzeige

13.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

WIS Kunststoffe: Neues Metallersatz-Polyamid der Domo Engineering

Anwendungsbeispiele - (Bild: WIS Kunststoffe/Domo Engineering).
Anwendungsbeispiele - (Bild: WIS Kunststoffe/Domo Engineering).
Die WIS Kunststoffe GmbH ist seit über 25 Jahren in der Distribution, dem Handel sowie der Entwicklung und Compoundierung von thermoplastischen Kunststoffen tätig. Das Unternehmen repräsentiert namhafte Produzenten im Bereich der Petrochemie in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Ungarn, Polen und Tschechien. Im Segment der Polyamide 6 und 6.6 vertritt WIS Kunststoffe die Produkte der Domo Engineering, die in den Ländern Deutschland, Italien, China, Indien und USA produziert.

Teilkristalline Hochleistungscompounds mit besonderen Eigenschaften
Zur Fakuma 2017 wird das neue „Domamid XS“ der Domo Engineering präsentiert, das auf einer teilkristallinen und teilaromatischen Polyamidstruktur basiert. Bei dieser Materialkomposition handelt es sich um ein glasfaserverstärktes Polyamid, das laut Anbieter eine ausgezeichnete Wärmealterungsbeständigkeit mit der guten Verarbeitbarkeit von PA 6.6 vereint. Die bekannten Vorteile – Gewichtsreduktion, Designfreiheit, Funktionsintegration und vor allem Kostenreduktion – machen Polyamide zur gefragten Alternative zu teuren Metallen.

Anzeige


Domamid XS weist den weiteren Angaben nach im Vergleich zum Standardportfolio ein verringertes Verzugsverhalten auf und verfügt demzufolge über hervorragende Kriecheigenschaften. Ein weiterer Punkt auf der Vorteilsliste sei die exzellente Oberfläche. Die für Polyamide typische Hygroskopie tritt laut Hersteller bei diesem teilkristallinen, partiell aromatischen Material in sehr geringem Maß auf.

Das Domamid XS wird für die Herstellung von technischen Bauteilen eingesetzt, die sich auszeichnen durch:

  • hohe Steifigkeit und Festigkeit
  • geringe Feuchtigkeits- und Wasseraufnahme
  • gute Dimensionsstabilität und geringer Verzug, geringe Längs- und Querschwindung
  • gute Chemikalienbeständigkeit
  • gute Oberflächenhaptik
  • rationelle und kostengünstige Fertigung


Erhöhte Quersteifigkeit mit Domamid XS-V
Verzugsunterschiede - (Bild: WIS Kunststoffe/Domo Engineering).
Verzugsunterschiede - (Bild: WIS Kunststoffe/Domo Engineering).
Teilkristalline Kunststoffe haben vor allem mit Verzug zu kämpfen. Besonders für Bauteile mit langen Fließwegen wurde die verzugsoptimierte Type „Domamid XS-V“ als Ergänzung zum neuen Produktportfolio entwickelt. Mithilfe eines speziellen Herstellungserfahrens wurden die Glasfasern in die Polymermatrix entgegen ihrer natürlichen Orientierung so angeordnet, dass die Oberflächenhaptik verbessert und der Verzug signifikant reduziert werden konnte.

Weitere Informationen: www.wiskunststoffe.de, www.domochemicals.com

Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B1, Stand 1113

WIS Kunststoffe GmbH, Breitungen

» insgesamt 19 News über "WIS Kunststoffe" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.