| 17.10.2017, 11:25 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Der zur Barlog Gruppe gehörende Servicespezialist Bahsys erweitert sein Dienstleistungsangebot rund um die Produktentwicklung anspruchsvoller Kunststoffteile: Im Geschäftsbereich "protosys“ für das Rapid Tooling hat Bahsys die Produktionskapazitäten weiter ausgebaut und bietet nun auch LSR-Prototypen und unter dem Namen "Quick Shot Production“ einen besonders schnellen Service an. Darüber hinaus kann "prototsys" nun auch erstmals verchromte Prototypen aus dem 3D-Drucker herstellen. Im Bereich CAE-Services verfügt Bahsys jetzt über neue Tools zur virtuellen Produktentwicklung und die Barlog Akademie fokussiert ihr Schulungsprogramm auf maßgeschneiderte, kundenspezifische Angebote.Give-Away als Technologie-Demonstrator Am Beispiel der Produktentwicklung eines Smartphonehalters will Bahsys auf der Fakuma zeigen, wie sich durch konsequente Nutzung moderner Entwicklungstools die Markteinführung von Kunststoff-Produkten erfolgreich beschleunigen lässt. In der Designphase wurden z.B. Funktionstests an 3D-gedruckten Teilen vorgenommen und bei der Auskonstruktion wurden die mechanische Belastung sowie der Herstellprozess mittels Computer Aided Engineering integrativ simuliert. Schlussendlich sind die serienreife Prototypen für den Messeauftritt im "protosys" Rapid Tooling Verfahren entstanden. Der Handyhalter soll für alle gängigen Smartphones geeignet sein und funktioniert als Verstärker für Musikwiedergabe (durch Umlenkung der Schallwellen zum Hörer). Die Fakuma-Besucher können den Smartphonehalter als Give-Away am Messestand der Barlog-Gruppe erhalten. Weitere Informationen: www.barlog.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A3, Stand 3209 |
Barlog plastics GmbH + Bahsys GmbH, Overath
» insgesamt 150 News über "Barlog-Gruppe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|