01.03.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegene Nachfrage nach leistungsstarken Zerkleinerungs- und Recyclinganlagen machte für die AMIS Maschinen-Vertriebs GmbH (www.amis-gmbh.de) notwendig, in eine deutlich größere Firmenzentrale zu investieren. Um ausreichend Raum für das vielfältige Sortiment an Shreddern, Schneidmühlen und Zubehör (Bild) zu schaffen, zog das 40-köpfige Team zwischen den Jahren von Sinsheim-Dühren in den 4.300 m² großen Neubau nach Zuzenhausen. Seit Anfang Januar 2007 vertreibt das Unternehmen nun von dort aus das Sortiment an Neumaschinen von Zerma und eine große Auswahl an Gebrauchtmaschinen, wie z.B. Kunststoffshredder, Zerkleinerungsanlagen, Schneid- und Beistellmühlen aller gängigen Hersteller. Steigende Nachfrage und erweitertes Maschinenangebot Um die vielen, weltweit agierenden Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen schnell und umfassend bedienen zu können, musste nicht nur die Produktionsfläche, sondern vor allem auch das Maschinenangebot deutlich vergrößert werden. Für die Zerkleinerung von Produktionsabfällen sind neben kompakten Schneidmühlen, wie z.B. den Maschinen aus den überarbeiteten GSE- und GSC-Baureihen, die mit oder ohne Lärmschutz mittlere bis große Spritzgussteile zerkleinern, vor allem durchsatzstarke Zerkleinerer, wie der sehr große ZSS von Zerma gefragt, der für starke Beanspruchungen und Dauerbetrieb entwickelt wurde. AMIS bietet nach eigenen Angaben effektive und wirtschaftliche Problemlösungen nicht nur für unterschiedliche Kunststoffabfälle sondern auch für die Zerkleinerung schwierig zu zerkleinerende schneidfähiger Materialien, wie z.B. Kabel, Leder oder Glasfasern. Im Amis-Technikum können Kunden generell die optimale Maschine für den individuellen Bedarf testen und aufgabenspezifisch umrüsten lassen. So können die besonderen Anforderungen jedes einzelnen Kunden und der zu zerkleinernden Materialien berücksichtigt werden. „Open House“ am letzten Aprilwochenende Vom 28.-29. April 2007 öffnet AMIS nun für alle Interessierten in Zuzenhausen die Werkstore. Bei Betriebsbesichtigungen, Maschinenvorführungen, z.B. des neuen, riesigen Rohr- und Profilshredders, und einem Rahmenprogramm können sich Interessierte einen Eindruck von dem vielseitigen Sortiment und Leistungsspektrum machen. Kunden haben an diesem Wochenende außerdem die Möglichkeit, mitgebrachte Materialien vor Ort bei Maschinentests im Technikum zerkleinern und sich so eine geeignete Anlage oder Maschine vorstellen zu lassen. Für das leibliche Wohl sei ebenfalls bestens gesorgt. |
AMIS Maschinen-Vertriebs GmbH, Zuzenhausen
» insgesamt 27 News über "AMIS" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|