23.10.2017, 09:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Webasto eröffnet offiziell 4.500 qm zusätzliche Werksfläche in Puebla, v.l.: Carlos Gonzalez (Werkleiter Puebla, Webasto), Walter Pecho (Vorsitz Convertibles Management Board, Webasto), Harald Kuhr (Convertibles Management Board, Webasto) – (Bild: Webasto). Der Automobilzulieferer entwickelt immer wieder kundenspezifische Lösungen mit innovativen Ideen und hocheffizienten Prozessen an allen Standorten. Im Zuge der Erweiterung in Mexiko setzt das Unternehmen auch hier neue, flexible Technologien ein; unter anderem bei Klebesystemen für Heckscheiben und bei Nietprozessen für Gelenkbauteile. „Wir bekennen uns zum Standort Puebla und investieren nicht nur in ein Gebäude und moderne Anlagen, sondern vor allem auch in unsere Mitarbeiter“, erläuterte Walter Pecho, global verantwortlich für das Cabrio-Geschäft bei Webasto, anlässlich der Eröffnungsfeier. „Dass wir in Mexiko so wettbewerbsfähig sind, verdanken wir besonders unserer engagierten Belegschaft.“ Derzeit fertigt Webasto in Puebla beispielsweise das VW Beetle Softtop, das Jeep ThrowBack-Dach sowie Textilkomponenten für die Chevrolet Corvette und den Ford Mustang. Weitere Projekte befinden sich in Planung. Nach der einjährigen Bauphase konnte die Veranstaltung am 18. Oktober 2017 trotz des vorangegangenen Erdbebens wie geplant stattfinden. Sowohl die Mitarbeiter als auch das Firmengebäude sind durch die Naturkatastrophe glücklicherweise nicht direkt betroffen. Weitere Informationen: www.webasto-group.com |
Webasto SE, Stockdorf
» insgesamt 36 News über "Webasto" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|