23.10.2017, 13:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Feierliche Eröffnung des neuen Greiner Bio-One Headquarters, v.l.n.r.: Georg Heftberger, Kaufmännischer Geschäftsführer; Harald Grüllenberger, Technischer Geschäftsführer; Manfred Buchberger, Geschäftsführer Preanalytics; Dr. Michael Strugl, Landeshauptmann-Stv.; Gerhard Obernberger, Bürgermeister Marktgemeinde Kremsmünster; Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender Greiner Gruppe; Hannes Moser, Finanzvorstand Greiner Gruppe; Rainer Perneker, Spartenleiter Greiner Bio-One - (Bild: Greiner Bio-One). „Mit dem alten Gebäude sind wir an die Grenzen der Raumkapazitäten gestoßen, nun haben wir von etwa 2.000 qm auf 5.900 qm erweitert“, erklärt Rainer Perneker, Spartenleiter der Greiner Bio-One. In 21 Monaten Projektlaufzeit, von der Bauverhandlung bis zum Einzug, bieten die Büro- und Laborflächen nun deutlich mehr Fläche und Raum für 185 Arbeitsplätze. Anlässlich der Feierlichkeiten unterstrich Landeshauptmann-Stv. Dr. Michael Strugl die Bedeutung von Leitbetrieben für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich: „Ich freue mich, dass ein international führendes Unternehmen wie Greiner Bio-One seinen Firmensitz in Oberösterreich weiter ausbaut. Die Medizintechnik-Branche ist ein Zukunftsmarkt mit großem Innovationspotenzial. Die Investition von Greiner Bio-One stärkt den Medizintechnik-Standort Oberösterreich. Es werden damit auch Arbeitsplätze geschaffen und zusätzliche Impulse in der Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes gesetzt.“ Die Mitarbeiter haben in den ersten beiden Oktoberwochen ihre neuen Büros bezogen. Abteilungen, die zuvor räumlich weit voneinander entfernt und zum Teil auf verschiedene Standorte aufgeteilt waren, wurden organisatorisch in ein Gebäude zusammengeführt. „Dies ermöglicht optimierte Arbeitsabläufe, kürzere Kommunikationswege sowie mehr Effizienz in der Umsetzung von Projekten. Auch ein Labor wird unter diesem Aspekt von Rainbach nach Kremsmünster übersiedelt“, erklärt Rainer Perneker. Das neue Firmengebäude zeichnet sich den Angaben zufolge durch sein modernes Design, aber auch durch eine hohe Ressourceneffizienz aus. „Wir sehen es als eine unserer wichtigsten Aufgaben an, aktiv Verantwortung für Menschen und Umwelt zu übernehmen. Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, gilt es, unser gesamtes Handeln nachhaltig auszurichten. Diese Überzeugung spiegelt sich auch in der Konzeption und Umsetzung der Standorterweiterung wider“, erklärt Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Gruppe. Weitere Informationen: www.gbo.com, www.greiner.com |
Greiner Bio-One International GmbH, Kremsmünster, Österreich
» insgesamt 44 News über "Greiner Bio-One" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Teijin: Verkauf des Kfz-Zuliefergeschäftes in Nordamerika
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|