26.10.2017, 15:12 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Rainer Jung, bis zu seinem krankheitsbedingten Ausscheiden im Jahr 2005 langjähriger Geschäftsführer des GKV-Fachverbandes Kunststoff-Konsumwaren und Mitglied der Geschäftsführung des Gesamtverbandes Kunststoff verarbeitende Industrie e.V., ist am 15. Oktober 2017 nach langer schwerer Krankheit verstorben. Die Präsentation von Kunststoffkonsumgütern in den führenden Konsumgüter-Messen in Deutschland und Europa war Jung ein besonderes Anliegen. So war er in vielen Gremien vertreten (u.a. bei der weltweit führenden Konsumgüter-Messe Ambiente), um Konsumwaren aus Kunststoff eine öffentlichlichkeitswirksame Präsenz zu geben. Unmittelbar nach der Wende engagierte sich Jung für die Integration der Kunststoffverarbeiter in den neuen Bundesländern. Für sie schaffte er eine eigene Plattform im GKV und unterstützte sie in der Übergangsphase. Unermüdlich hat er sich darüber hinaus für den Branchenwettbewerb „Produkt des Jahres“ eingesetzt, zu deren Gründungsinitiatoren er gehörte. Der am 11. November 1943 geborene Wirtschaftswissenschaftler hat sich aufgrund seiner hohen fachlichen und sozialen Kompetenzen hohe Anerkennung in der Branche erworben. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 277 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|