17.11.2017, 12:51 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der kroatische Biokunststoffproduzent EcoCortec baut seine Fertigungskapazitäten weiter aus. Laut Pressemitteilung entsteht am Unternehmensstandort Beli Manastir in der nordostkroatischen Gespanschaft Osijek-Baranja eine weitere Produktionshalle. Dort sollen neue Anlagen zur Extrusion und Konfektionierung von Korrosionsschutzfolien aus biologischen Kunststoffen installiert werden. Mit der Erweiterung reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage, zu den genauen Kapazitäten wurden jedoch keine Angaben gemacht. Medienberichten zufolge investiert EcoCortec rund 3 Mio. EUR in das Projekt. Die Finanzierung erfolgt u.a. über Kreditmittel der Privredna banka Zagreb (PBZ) und über EU-Fördermittel, die vom kroatischen Wirtschaftsministerium ausgereicht werden. EcoCortec gehört zur Cortec-Gruppe mit Sitz in St. Paul im US-Bundesstaat Minnesota. Das Unternehmen produziert vor allem Korrosionsschutzfolien mit Wirkstoffen der Cortec-Marke VpCI (Vapor Phase Corrosion Inhibitor) und beliefert u.a. Mercedes, Volvo, Renault, Ford, Toyota, Bosch, General Electric, Airbus und Končar. Weitere Informationen: www.ecocortec.hr Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Kroatien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|