21.12.2017, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Maag bietet als Systemanbieter mit den vier Marken „Maag Pump & Filtration Systems“, „Automatik Scheer Strand Pelletizers“, „Gala Automatik Underwater Pelletizers“ und „Reduction Pulverizing Systems“ vollständige Baugruppen, bestehend aus "extrex" Zahnradpumpe, Siebwechsler, "maax" Automatisieringslösung und Antriebseinheit, für Extrusionsanlagen an. Als Summe der einzelnen Teile, soll das "expac" System die Produktivität des Extrusionsprozesses erhöhen. Mit der Einführung der verbesserten Extrusionssteuerung maax 400S will Maag nun mit der 12" Bildschirm-Variante die Lücke zu den beiden bestehenden Steuerungen maax 100S und maax 600S schließen. Die maax 100S bietet eine Bildschirmgrösse von 7" mit max. zwei Antrieben und max. 16 Heiz-Kühlzonen. Die maax 600S kommt mit einer Bildschirmgrösse von 15", max. vier Antrieben und 48 Heiz-Kühlzonen (in der Grundsoftware). Die neue maax 400S kann bis zu vier drehzahlveränderliche Antriebe regeln und bis zu einer max. Anzahl von 32 Heiz-Kühlzonen (in der Grundsoftware) erweitert werden. Wie bei den bestehenden Steuerungen wurden auch bei der maax 400S die intuitive Bedienung, der Aufbau der Bildschirmseite sowie das Farbkonzept beibehalten. Bei dieser Steuerungslösung können Kundenwünsche wie z.B. Seitenaufbau, zusätzliche Seiten oder spezielle Regelung von Komponenten in einem bestimmten Rahmen berücksichtigt werden. Momentan ist die Steuerung in Deutsch und Englisch erhältlich, weitere Sprachen können hinzugefügt werden. Integrierte statistische Funktionen und Prozessdatenspeicher sollen ein nachvollziehbares Qualitätsmanagement ermöglichen, die Beeinflussung zusätzlicher Freiheitsgrade, wie z.B. des Pumpenvordrucks über den Sollwert (Pumpenvordruckregelung), zudem die Anlagenflexibilität erhöhen. Weitere Informationen: maag.com |
Maag Pump Systems AG, Oberglatt, Schweiz
» insgesamt 69 News über "Maag" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|