26.01.2018, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dipl.-Ing. (FH) Paul Heinz Bruder, geschäftsführender Gesellschafter, präsentiert Bruder-Neuheiten 2018 - (Bild: Bruder Spielwaren). Wie bereits 2016 sei auch 2017 von der Konsumlaune der Endverbraucher und der guten Wirtschaftslage geprägt gewesen. Auch die Produkte der so genannten „bworld“-Themenwelten (Fahrzeuge samt Spielfiguren) haben wieder zu den erfolgreichen Geschäftszahlen beigetragen. Vor allem der deutschsprachige Absatzmarkt entpuppte sich als Umsatzmotor. In einigen (meist außereuropäischen) Ländern, in welchen zuweilen die politische oder wirtschaftliche Lage zur Verunsicherung mancher Verbraucher beigetragen habe, seien teils weniger erfolgreiche Umsätze zu vermelden wie noch im Vorjahr. Die gute Geschäftsentwicklung soll sich 2018 möglichst steigern. Das Fürther Unternehmen setzt weiterhin auf „stabiles, kontinuierliches Wachstum“, wie Paul Heinz Bruder, der auch Vorstandsmitglied im Deutschen Verband der Spielwarenindustrie (DVSI) ist, betont. Weitere Informationen: www.bruder.de Spielwarenmesse, 31.01.-04.02.2018, Nürnberg, Halle 4, Stand C-19/E-20 |
Bruder Spielwaren GmbH + Co. KG, Fürth
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|