28.11.2002 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
30 Altauto-Verwertungsbetriebe in den zehn deutschen Großstädten Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Leipzig, Magdeburg, München, Stuttgart und Wiesbaden wurden beim jüngsten Test des ADAC (www.adac.de) genau unter die Lupe genommen
Die ernüchternde Bilanz: 40 Prozent der Demontagefirmen fielen in der Gesamtbewertung durch. Hauptkritikpunkt: Zu selten wird der Restwert des Altautos mit dem Verwertungsaufwand verrechnet. 170 Euro betrug die Spanne zwischen dem günstigsten (50 Euro Erstattung) und dem teuersten Betrieb (120 Euro Kosten). Zu viele Autoverwerter zeigen sich zudem unkooperativ und desinteressiert, oft sind die Öffnungszeiten nicht kundenfreundlich. Testsieger mit der Note sehr gut ist die Firma Seik Automobil Recycling in Leipzig (www.seik.de, Niederlassung der in Herten ansässigen RWE Umwelt Automobil- und Produktrecycling GmbH, RUAP, www.rweumwelt.com). Der Betrieb erzielte bei den Kosten, der entscheidenden Kategorie der Checkliste, das beste Ergebnis im gesamten Test. Ebenfalls sehr gut gab es für die Kategorien "Information" und "Erreichbarkeit". Nur in der Kategorie "Service" erhielt die Leipziger Filiale der bundesweit operierenden Recycling-Firma die Note mangelhaft, was vor allem an der etwas zu kurzen Öffnungszeit an Wochentagen lag. Schlusslicht des Tests bildet mit der Gesamtnote sehr mangelhaft die Firma Robert Sengelmann Unfall - Autohandel, Hamburg-Wandsbek. Sowohl in der Kategorie "Information" als auch bei den "Kosten" schnitt der Testverlierer mit der schlechtesten Bewertung sehr mangelhaft ab. Mangelhaft ist auch das Resultat in der Kategorie "Service". Lediglich in der Kategorie "Erreichbarkeit" liefert die Firma Sengelmann ein positives Bild. Nur zwei Mal konnten die ADAC-Tester in der Gesamtbewertung die Note sehr gut vergeben, sechs Mal die Note gut. Mit der Bewertung ausreichend erreichten zehn Verwerter gerade noch das Ziel. Der Großteil, nämlich elf, müssen sich mit einem Mangelhaft begnügen, einer gar mit einem sehr Mangelhaft. |
ADAC e.V., München
» insgesamt 1 News über "ADAC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|