21.02.2018, 10:18 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Mit Beispielen für Compositanwendungen wie Räder und Blattfedern zeigt Henkel sein umfassendes Produkt- und Serviceportfolio für den Automobil-Leichtbau. (Bild: Henkel) Während der JEC World 2018 will Henkel unter anderem sein neues Matrixharz Loctite Max 5 für kohlefaserverstärkte Compositräder vorstellen. Die neue Technologie wurde als Ersatz für Aluminium in dieser anspruchsvollen Fahrwerkanwendung entwickelt und baut auf der Variante Max 2 für den Einsatz in glasfaserverstärkten Blattfedern auf. Das neue Harz verbindet laut Anbieter hohe Temperaturbeständigkeit, Zähigkeit und Langzeitbeständigkeit mit schneller Formenfüllung, gründlicher Faserimprägnierung und kurzen Aushärtezeiten – für eine effiziente Großserienproduktion. Als weiteres Neuprodukt angekündigt ist der Klebstoff Loctite UK 2032 für Multisubstratkonstruktionen. Dieser Klebstoff und die zur letztjährigen JEC vorgestellte Variante UK 2015 bietet Henkel vor allem für die Verklebung von Strukturteilen aus Compositwerkstoffen mit stark unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten an – von Kunststoffen bis zu elektrotauchlackiertem Stahl oder Aluminium. Beide Klebstoffe zielen auf die Leistungsanforderungen der Automobilindustrie und die Großserienproduktion. Darüber hinaus sollen verschiedene Vorführbauteile gezeigt werden, die mit den RTM-Testwerkzeugen im Heidelberger Composite Lab von Henkel hergestellt wurden: Beispiele sind dicke Blattfedertestteile sowie Teile mit komplexer 3-D-Geometrie. Im Composite Lab wird auch das Preforming dieser mit dem Binder Loctite FRP 2000 hergestellten Teile durchgeführt. Das umfassende Produktportfolio für die Compositindustrie, das Matrixharze, Multisubstratklebstoffe, Binde- und Trennmittel wird ergänzt mit zwei Composite Labs in Deutschland und Japan, die gezielt innovatives Prozess-Know-how, Anwendungstechnik und Kundentestanlagen bieten. Weitere Informationen: www.henkel.de JEC World 2018, 6.-8. März 2018, Paris, Halle 6, Stand G48 |
Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf
» insgesamt 42 News über "Henkel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|