13.02.2018, 09:19 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die APK Aluminium und Kunststoffe AG aus Merseburg in Sachsen-Anhalt wurde vor zehn Jahren gegründet, um für die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft neue Technologien zu entwickeln. Wie das Unternehmen mitteilt, hat sich APK zwischenzeitlich als Marke für Innovationen im Kunststofffrecycling etabliert und Aluminium steht demnach nicht mehr so im Fokus. Deshalb habe man sich entschieden, das Unternehmen nunmehr kurz und knapp "APK AG" zu nennen und diesen Schritt auch im Handelsregister vollzogen. Über APK Die APK AG stellt hochqualitative Kunststoffe (LDPE, HDPE, PP), Kunststoffmischungen & Compounds aus Pre- & Post-Consumer-Kunststoffabfällen her und hat mit seinem "Newcycling"-Prozess ein nach eigenen Angaben weltweit einzigartiges Verfahren zum Recycling von Multilayer-Folien entwickelt. Das Unternehmen verfügt in Merseburg über ein Werk auf 57.000 Quadratmetern für Produktion, Forschung & Entwicklung und Administration. APK ist im Besitz der Münchner Finanzinvestoren MIG Fonds und AT Newtec, einer Investmentgesellschaft des Family Offices Strüngmann. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 70 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.apk-ag.de |
APK AG, Merseburg
» insgesamt 29 News über "APK" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|