14.02.2018, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Anfang Februar 2018 wurde Pierre Brüderle, Sohn des Firmeninhabers Peter Brüderle, zum Geschäftsführer der Brüderle Kunststofftechnik GmbH aus Rheinhausen im nördlichen Breisgau am Rhein bestellt. Das im Jahr 1969 gegründete Unternehmen geht somit in die dritte Generation und verbleibt weiter in Familienhand. Peter Brüderle bleibt weiter Geschäftsführer, soll aber mittelfristig eine beratende Tätigkeit einnehmen. Pierre Brüderle ist seit sechseinhalb Jahren voll im Unternehmen tätig und bringt Hochschulreife, technische Ausbildung und Studium zum Betriebswirt (VWA) als Qualifikation zur Leitung des Unternehmens mit. Die Brüderle Kunststofftechnik GmbH produziert am Standort in Rheinhausen auf 45 Maschinen von 200-13.000 kN Spritzgussteile. Beliefert werden Kunden aus verschiedenen Bereichen mit beispielsweise kleinen Spielzeugen bis hin zu großen Kunststoffpaletten. Gefertigt werden aber auch hochpräzise technische Teile zum Beispiel für die Sanitärbranche, weiße Ware, Automotive-Teile, Produkte für den Floristik- und Haushaltsbedarf sowie Ladungsträger aller Arten. Ebenfalls zu Beginn des Jahres 2018 wurde eine neue Produktionshalle mit 2.000 Quadratmetern fertiggestellt. Durch die nun vorhandene Infrastruktur können Maschinen mit bis zu 30.000 kN installiert werden. Weitere Informationen: kunststoff-bruederle.de |
Brüderle Kunststofftechnik GmbH, Rheinhausen
» insgesamt 4 News über "Brüderle Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Covestro + HGK Shipping: Neues Niedrigwasserschiff in Betrieb genommen
Georg-Nordmann-Holding-Gruppe: Trauer um Edgar E. Nordmann
BASF: Baubeginn für neuen Acrylsäurekomplex am Verbundstandort Zhanjiang
B&W: Spezialkofferhersteller übernimmt spanische Plasbox
Meist gelesen, 10 Tage
B&W: Spezialkofferhersteller übernimmt spanische Plasbox
LyondellBasell: Übernahme der Mepol-Gruppe angekündigt
Aramco + S-Oil: Baustart am Petrochemiekomplex in Ulsan
Bekum: Neue Verpackungsmaschinen für Food & Beverage, Pharma, Consumer und Industrial Packaging
FKuR: Neue spülmaschinenfeste Biokunststoffe und naturfarbene Rezyklate
Piovan: Gruppe übernimmt ausgewählte Vermögenswerte der Protec Polymer Processing GmbH
Meist gelesen, 30 Tage
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Engel: Zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Covestro: Bau des größten TPU-Werkes des Unternehmens in China
BASF: Dr. Stephan Kothrade folgt als Vorstand auf Saori Dubourg
Meist gelesen, 90 Tage
Adnoc: Übernahme der OMV-Beteiligung von Mubadala
Frimo Group: Sanierung über ein Insolvenzverfahren
Fachbuch: Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
BASF: Deutlicher Gewinneinbruch in 2022 - Stellenabbau und Schließung von Produktionsanlagen
Engel: Zwei 8.000-Tonnen-Spritzgießmaschinen nach Nordamerika
Covestro: Bau des größten TPU-Werkes des Unternehmens in China
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|