26.02.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4. April 2018, Wels, Österreich Der Leichtbau steht im Fokus des KC-Halbzeugtages am 4. April 2018, den der Kunststoff-Cluster in Kooperation mit der FH Oberösterreich Campus Wels und der Leichtbau-Plattform A2LT durchführt. Neue Technologien und Marktanforderungen, speziell in Hinblick auf Leichtbaustrukturen, bestimmen die aktuellen Trends im Bereich des Thermoformens und der thermoplastischen Composites. Verbundwerkstoffe und die Kombination von Thermoform- und Pressprozessen mit integrierten Leichtbaukomponenten liegen im Trend. Variabilität, Prozessstabilität und Optimierung beim Materialeinsatz gelten derzeit als die Treiber für Innovationen. Die Möglichkeit der Individualisierung von Produkten, die im Thermoformverfahren hergestellt werden, erlaubt ein „Maßschneidern“ für Anwendungen in Branchen wie Automotive, Maschinenbau oder Architektur. Insbesondere thermoplastische Composites bieten dabei auch entsprechende Wachstums- und Entwicklungschancen. Vorträge aus Wissenschaft und Praxis Die Bandbreite der Vorträge aus der Forschung und Praxis reicht von innovativen Technologien, über Fügetechniken, Individualisierungsmöglichkeiten bei kleinen bis mittleren Serien, Elektronikintegration bis hin zu den Schnellläufern im Packaging. Die Tagung richtet sich insbesondere an Halbzeugverarbeiter im Behälter- und Apparatebau, Thermoformer, Spritzgießer, Extrudeure und Composite-Verarbeiter. Weitere Informationen. |
Kunststoff-Cluster, Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH, Linz, Österreich
» insgesamt 64 News über "Kunststoff-Cluster" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|