plasticker-News

Anzeige

23.02.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

iPlast: Russischer Kunststoffverarbeiter produziert große Kunststoff­be­hält­er bald auch in Azov

Der russische Kunststoffverarbeiter iPlast plant in Azov im Gebiet Rostov die Produktion von großen Kunststoffbehältern für den Einsatz in der Landwirtschaft.

Laut Pressemitteilung der Gebietsverwaltung wurde am Donnerstag auf dem Investitionsforum Sochi-2018 eine entsprechende Investitionsvereinbarung unterzeichnet. Den Angaben zufolge plant iPlast Investitionen von rund 1,2 Mrd. RUB (16,9 Mio. EUR). Bereits im vergangenen Oktober hatte das Unternehmen eine neue Produktionshalle für das Projekt in Azov erworben, die ersten Anlagen sollen nun im Herbst dieses Jahres in Betrieb genommen werden. Medienberichten zufolge ist die Verarbeitung von jährlich bis zu 12.000 Tonnen Kunststoffe an dem neuen Standort vorgesehen. Die Gebietsverwaltung rechnet mit etwa 100 neuen Arbeitsplätzen.

Anzeige

iPlast ist nach eigenen Angaben der führende russische Hersteller von großen Kunststoffbehältern für den Einsatz in der Industrie, im Transportsektor und in der Landwirtschaft. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz in Nizhnekamsk in Tatarstan und verfügt über einen weiteren Standort in Starovo im Gebiet Vladimir. Mit über 550 Mitarbeitern verarbeitet iPlast derzeit rund 50.000 Tonnen Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) und andere Kunststoffe im Jahr.

Weitere Informationen: iplast.com

Quelle: nov-ost.info

iPlast, Nizhnekamsk, Tatarstan, Russland

» insgesamt 17 News über "iPlast" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.