22.02.2018, 10:33 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Holland Colours, Hersteller von Farbkonzentraten für die Polymerindustrie, gab kürzlich bekannt, dass Coenraad Vinke (54) als neuer CEO für das Unternehmen nominiert wurde. Er wird demnach am 1. Mai in das Unternehmen eintreten. Er tritt die Nachfolge von Rob Harmsen an, der seit Januar 2012 die Leitung innehat. Coen Vinke soll von der Hauptversammlung offiziell ernannt werden. Vinke arbeitet derzeit bei Siegwerk in den USA als Vice President, Head of Flexible Packaging USA/Canada. Zuvor hatte er verschiedene Führungspositionen bei Siegwerk inne, einem deutschen multinationalen Hersteller für Industriefarben. Während seiner beruflichen Laufbahn sammelte er internationale Erfahrungen in verschiedenen Ländern bei Sicpa, Fenner Dunlop und AkzoNobel. Über Holland Colours Holland Colours entwickelt, produziert und vermarktet feste und flüssige Farbstoffe, Masterbatches und Additive zur Einfärbung von Hart- und Weich-PVC für die Bauindustrie sowie PET und Polyolefine für die Verpackungsindustrie. Neben der Bedienung dieser globalen Märkte bietet das Unternehmen Farbkonzentrate für Lacke, Elastomere und Klebstoffe und andere Anwendungen an. Holland Colours ist ein niederländisches Unternehmen, das an der Euronext Amsterdam Stock Exchange notiert ist. Mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und Asien bietet Holland Colours persönlichen Service vor Ort auf globaler Ebene. Weitere Informationen: hollandcolours.com |
Holland Colours N.V., Apeldoorn, Niederlande
» insgesamt 1 News über "Holland Colours" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|