plasticker-News

Anzeige

22.02.2018, 13:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Constantia Flexibles: Ausbau des polnischen Topper-Werkes

Kunststoff-Schnappdeckel bieten ein praktisches Kammersystem zum Trennen von Füllgütern - (Bild: Constantia Flexibles).
Kunststoff-Schnappdeckel bieten ein praktisches Kammersystem zum Trennen von Füllgütern - (Bild: Constantia Flexibles).
Constantia Flexibles investiert einen einstelligen Euro-Millionenbetrag in Constantia ColorCap, seinem Werk für gefüllte Kunststoff-Schnappdeckel in Rybnik im südlichen Polen, um die steigende Nachfrage aus der Milchwirtschaft zu befriedigen. Die Investition in die Infrastruktur des Werks und in neue Maschinen für Großserien wird die jährliche Kapazität den weiteren Unternehmensangaben zufolge beinahe verdoppeln. Der Ausbau des Werks wird voraussichtlich im ersten Quartal 2019 abgeschlossen sein.

„Diese Investition untermauert die führende Position von Constantia ColorCap bei der Produktion von gefüllten Kunststoff-Schnappdeckeln, sogenannten Toppers, in Polen sowie das Ansehen unserer Gruppe im innovativen europäischen Markt“, meint Stefan Grote, Executive Vice President der Division Food von Constantia Flexibles. „Mit der zusätzlichen Kapazität werden wir auch neue Produktkategorien erschließen – so etwa Haustiernahrung, Flüssignahrung und Speiseeis.“

Anzeige

Der Ausbau soll auch die Gesundheits-, Sicherheits- und Hygienestandards von Constantia ColorCap weiter verbessern. Nahrungsmittel werden künftig unter garantiert sterilen Bedingungen in Übereinstimmung mit international anerkannten BRC-Zertifizierungsstandards produziert.

Der Topper ist ein Kunststoff-Schnappdeckel, der mit Müsli, Zerealien oder Schokodragees befüllt und mit einem Stanzdeckel verschlossen wird. Er wird an der Oberseite eines Bechers aufgebracht, der zum Beispiel Joghurt enthält, und bietet ein praktisches Kammersystem zum Trennen der Füllgüter. Aber vor allem trifft er den Lifestyle des modernen Konsumenten, der gerne einmal zu Convenience- und Fast-Food-Produkten für unterwegs greift.

Weitere Informationen: www.cflex.com

Constantia Flexibles Group GmbH, Wien, Österreich

» insgesamt 39 News über "Constantia Flexibles" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise