22.03.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsrat der LANXESS AG (www.lanxess.com) hat auf seiner ordentlichen Sitzung den weiteren Umbau des Vorstandes der LANXESS AG beschlossen und bestellt zum 15. Mai 2007 Dr. Werner Breuers (49) als neues Vorstandsmitglied. Der promovierte Chemiker kommt von Basell B.V., einem niederländischen Chemiekonzern. Im Zuge dieser Berufung wird die endgültige Aufgabenverteilung im Vorstand der LANXESS AG zum 15. Mai 2007 festgelegt. Dr. Rainier van Roessel (49) wurde zum Arbeitsdirektor ernannt und übernimmt alle Verantwortungsbereiche von Dr. Martin Wienkenhoever (50), der LANXESS zum Monatsende verlässt. Wienkenhöver will sich auf neue Aufgaben in der Industrie konzentrieren. Er bleibt LANXESS bis auf weiteres in beratender Tätigkeit verbunden. Zusätzlich zum neuen Amt als Arbeitsdirektor übernimmt der Niederländer van Roessel die operative Verantwortung für das gesamte Segment Performance Chemicals. Darüber hinaus verantwortet er Konzernfunktionen wie Human Resources, Industrial & Environmental Affairs sowie Konzerninitiativen. Er ist außerdem zuständig für die weltweite Länderorganisation. Zudem gab es einen Wechsel im Aufsichtsrat der LANXESS AG auf Seiten der Arbeitnehmervertretung. Der bisherige stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Ralf Deitz (45) legt sein Amt nieder, bleibt aber weiterhin Mitglied in diesem Gremium. Zu seinem Nachfolger wurde Ulrich Freese (55) gewählt. |
LANXESS AG, Leverkusen
» insgesamt 502 News über "LANXESS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|