26.03.2018, 15:21 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Joma Polytec GmbH investiert nach eigenen Angaben am Standort in Bodelshausen, Landkreis Tübingen, zwölf Millionen Euro in ein neues Werk und errichtet eine weitere Produktions- und Lagerhalle. Baubeginn soll noch in diesem Frühjahr sein. Mit der Fertigstellung wird in rund einem Jahr gerechnet. Joma Polytec ist auf Kunftstofftechnik, Hydromechanik und Extrusion spezialisiert und unterhält einen eigenen Werkzeugbau. Das Unternehmen unterhält Niederlassungen, Vertriebs- und Fertigungspartnerschaften in Europa, Nordamerika und Asien. In Bodelshausen sollen in Zukunft beinahe 9.000 Quadratmeter für die Extrusion zur Verfügung stehen. Das Unternehmen betreibt aktuell 14 Extruder und plant hier eine Verdoppelung. Den weiteren Angaben zufolge soll die Erweiterung im Geschäftsbereich der Extrusion aufgrund der aktuellen, kaum zu bewältigenden Nachfrage bei Profilen für Fensterrahmen sowie infolge der Nachfrage nach energetischen Sanierungen erfolgen. Joma Polytec beschäftigt aktuell 490 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2017 ca. 95 Millionen Umsatz. Geschäftsführende Gesellschafter des Familienunternehmens sind Alexander Maute und sein Bruder Dr. Hans-Ernst Maute. Weiterer Ausbau bei Joma Kunshan Bereits Mitte Februar meldete das Unternehmen, dass sich die chinesische Tochter Joma Kunshan weiterhin gut entwickelt. Drei neue Spritzgussmaschinen wurden demnach mittlerweile in Betrieb genommen. Insgesamt laufen jetzt in dem Werk in China fünf Spritzgussmaschinen. Die Mitarbeiterzahl ist hier auf mittlerweile 13 angestiegen. Weitere Informationen: |
Joma-Polytec GmbH, Bodelshausen
» insgesamt 2 News über "Joma-Polytec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|