26.03.2018, 15:20 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die PentaCarbon GmbH, Distributionsunternehmen und Händler aus Haltern am See, hat ihr Portfolio um semi-leitfähige, leitfähige und superleitfähige Carbon Black Typen für spezielle technische Anwendungen und um neue Carbon Black mit geringen PAK-Werten erweitert. Neue semi-leitfähige, leitfähige und superleitfähige Carbon Black Typen Der Einsatz von leitfähigen Rußen gilt als zuverlässige und kosteneffiziente Option zur Herstellung von leitfähigen Compounds. Die neuen Carbon Black Typen zeichnen sich laut Anbieter aus durch eine kleine Primärteilchengröße und eine hohe Struktur, wodurch eine hohe Netzwerkbildung und damit eine effiziente Leitfähigkeit gewährleistet werden. Neue Carbon Black mit geringen PAK-Werten Neu im Programm sind auch Carbon Black Typen mit geringen Werten an Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK). Diese Produkte sind für bestimmte Anwendungen geeignet (Haushaltswaren, Werkzeuge, Tinten, Kunststoffe, ausgewählte Gummi-Artikel), die eine begrenzte Konzentration an PAK erfordern. Zum Portfolio gehören diverse P-Type Carbon Blacks, die die Regulierung EC 10/2011 und Oekotex 100 erfüllen. Diese Russe zeichnen sich durch folgende Kenngrößen aus: Darüber hinaus bietet das Unternehmen an, kundenspezifische Anforderungen an bestimmte Grenzwerte von PAK und Schwermetallen auf einer individuellen Basis zu testen. Weitere Informationen: pentacarbon.de |
PentaCarbon GmbH, Haltern am See
» insgesamt 1 News über "PentaCarbon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|