28.03.2018, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Ölkonzern ExxonMobil plant den Ausbau der Produktion von Polypropylen (PP) an der Küste des Golfes von Mexiko. Laut Pressemitteilung wurden dazu die ersten Projektierungsarbeiten für die Errichtung neuer Anlagen mit einer Kapazität von bis zu 450.000 Tonnen PP im Jahr aufgenommen. Insgesamt wird mit Kosten in Höhe von mehreren 100 Mio. USD gerechnet. Ein konkreter Standort für den neuen PP-Komplex an der US-Golfküste wurde jedoch noch nicht mitgeteilt. Die endgültige Investitionsentscheidung für das Projekt soll erst im Laufe dieses Jahres getroffen werden. Die Anlagen könnten dann frühestens 2021 in Betrieb genommen werden. Der Chef der Konzerntochter ExxonMobil Chemical, John Verity, erklärte in der Aussendung: " ExxonMobil ist gut aufgestellt, um von der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Produkten sowohl in Nordamerika als auch im asiatisch-pazifischen Raum zu profitieren. Das reichlich vorhandene Öl und Gas aus heimischer Produktion hat die Energiekosten reduziert und neue Rohstoffquellen für die US-amerikanische Chemieindustrie geschaffen. Die meisten unserer Investitionsvorhaben an der Golfküste zielen auf die Belieferung wachsender Märkte wie Asien mit besonders nachgefragten Produkten ab, was letztlich auch vor Ort zu neuem Wachstum führen wird." ExxonMobil sieht der aktuellen Mitteilung zufolge insbesondere in der Automobilindustrie eine wachsende Nachfrage nach Werkstoffen auf PP-Basis, die dort in vielen Bereichen Stahl ersetzen und damit zu einer Gewichtsreduzierung und in der Folge zu einer höheren Kraftstoffeffizienz beitragen können. Der Konzern plant im Rahmen des Projekts "Growing the Gulf" die Investition von insgesamt rund 20 Mrd. USD in den Ausbau seiner Petrochemiekapazitäten an der US-amerikanischen Golfküste. Zu den elf Einzelprojekten gehören dabei u.a. auch der Bau eines neuen Ethan-Crackers und die Errichtung neuer Polyethylen-Anlagen an den Standorten Baytown und Mont Belvieu im Bundesstaat Texas. Weitere Informationen: |
ExxonMobil, USA
» insgesamt 22 News über "ExxonMobil" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|