04.05.2018, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dr. Michael Zobel (l.) dankt Dr. Josef Ertl für fünf Jahre Engagement als Verbandsvorsitzender - (Bild: PlasticsEurope Deutschland). „Kunststoff ist als eines der vielseitigsten Materialien aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Kunststoffe verbessern unsere Lebensqualität und fördern Innovationen. Als neuer Vorsitzender von PlasticsEurope Deutschland e.V. möchte ich das Bewusstsein bei Verbrauchern, politischen Entscheidern, Industrie und der akademischen Welt in Hinblick auf die Vorteile von Kunststoffen und deren Beitrag zur Ressourceneffizienz stärken, dabei die bestehenden Herausforderungen aber nicht außer Acht lassen“, sagte Zobel nach seiner Ernennung. „Denn die Ressourceneffizienz unserer Materialien muss weiter gesteigert und die Kreislaufwirtschaft über den gesamten Lebenszyklus hinweg verbessert werden. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit Ihnen die Welt der Kunststoffe weiter voran zu bringen.“ Michael Zobel wurde im Jahr 1969 in Marl geboren. Er studierte Chemie an den Universitäten München (Vordiplom) und Münster (Diplom, Promotion). Er begann seine berufliche Laufbahn bei der Bayer AG. Mit der Abspaltung der Lanxess AG als eigenständiges Unternehmen wurde Dr. Zobel im Jahr 2004 zum Global Product Manager und Mitglied des Executive Management Teams der Lanxess Business Unit Rubber Chemicals ernannt. Im Jahr 2005 übernahm Dr. Zobel die weltweite Leitung der Lanxess Business Unit Liquid Purification Technologies. Seit Oktober 2010 ist er weltweiter Leiter der Lanxess Division High Performance Materials und seit 2014 Mitglied des Steering Boards des pan-europäischen Verbandes PlasticsEurope in Brüssel. In seiner Antrittsrede dankte Dr. Zobel seinem Vorgänger Dr. Josef Ertl, der den Verband seit 2013 geführt hatte. Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 278 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|