06.06.2018, 15:34 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Spezialpolymer-Produzent PolyOne übernimmt das Branchenunternehmen PlastiComp. Darüber informiert PolyOne in einer Pressemitteilung, ohne jedoch auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. PlastiComp produziert in zwei Werken am Standort Winona im US-Bundesstaat Minnesota vor allem Werkstoffe auf der Basis von thermoplastischen Langfaser-Compounds (LTF). Das Unternehmen wurde 2003 von Stephen Bowen gegründet und beschäftigt heute etwa 50 Mitarbeiter. PolyOne-CEO Robert M. Patterson erklärte in der Aussendung: "Ich bin hocherfreut, Steve, die Mitarbeiter und die Kunden von PlastiComp bei PolyOne begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns, durch neue Investitionen diese wichtige Technologie im Rahmen unseres Verbundstoff-Portfolios weiterentwickeln zu können." PolyOne hatte sich zuletzt mit der spanischen IQAP Masterbatch Group sowie den US-amerikanischen Unternehmen Mesa Industries und Rutland Holding vor allem im Bereich Farb- und Kunststoffadditive verstärkt (siehe auch plasticker-News vom 05.01.2018). Die an der New Yorker Börse notierte PolyOne hat ihre Zentrale in Avon Lake bei Cleveland im US-Bundesstaat Ohio und berichtet für die ersten drei Monate des Geschäftsjahrs 2018 einen operativen Gewinn von 78,8 Mio. USD und einen Nettogewinn in Höhe von 47,7 Mio. USD aus einem Umsatz von 901,6 Mio. USD. Weitere Informationen: www.polyone.com, www.plasticomp.com |
Polyone Corp., Cleveland, Ohio, USA
» insgesamt 16 News über "Polyone" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: Recyclingpionier baut kleinindustrielle Depolymerisations-Anlage im Chemiepark Knapsack
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|