plasticker-News

Anzeige

21.06.2018, 09:40 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

APK + Borealis + Henkel + Mondi: Hochwertiges Recycling von Multi-Layer-Verpackungen

(Bild: Henkel).
(Bild: Henkel).
Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie arbeitet Henkel daran, die Recyclingfähigkeit seiner Produktverpackungen zu erhöhen und die Verwendung von Regranulaten zu steigern. Ein gemeinsames Entwicklungsprojekt von Henkel, Verpackungshersteller Mondi, Kunststoffhersteller Borealis und dem Recyclingtechnologieunternehmen APK soll die Nachhaltigkeit von flexiblen Verpackungen mit Multi-Layer-Aufbau entscheidend verbessern.

„Die APK AG, mit Sitz in Merseburg bei Leipzig, verfügt über einen lösemittel-basierten Aufbereitungsprozess mit der Bezeichnung ‚Newcycling‘, welcher ein hochwertiges Recycling von Multi-Layer-Verpackungen ermöglicht. Damit können aus komplexen mehrschichtigen Verpackungen sortenreine Regranulate mit Eigenschaften ähnlich denen von neu hergestellten Kunststoffen zurückgewonnen werden“, erklärt Klaus Wohnig, Vorstandssprecher der APK AG. Mit den konventionellen, mechanischen Recycling-Verfahren sei dies nicht möglich. Zudem arbeite der ‚Newcycling‘-Prozess sehr wirtschaftlich, so dass die gewonnenen Regranulate zu wettbewerbsfähigen Preisen angeboten werden könnten.

Anzeige

Mondi hat die Eignung von recyceltem APK-LDPE für Mehrschichtfolien am Standort seines Forschungs- und Entwicklungszentrums in Gronau getestet und in einer Pilotanlage vor Ort erfolgreiche Vorversuche durchgeführt. In dem konkreten Projekt wurde in einer flexiblen Verpackung für Waschmittel der bisher eingesetzte LDPE-Neuwarenkunststoff zu großen Teilen durch APK-LDPE-Regranulate ersetzt. Das Regenerat wird von Mondi bei der Coextrusion der PE-Folie eingesetzt und mit der bedruckten PET-Folie zu einem Duplex-Verbund kaschiert ohne dabei das äußere Erscheinungsbild des Beutels zu verändern. „Das Gemeinschaftsprojekt kommt der im Januar 2018 verabschiedeten Zielsetzung der Europäischen Kommission entgegen, dass bis 2030 nur noch recycelbare Kunststoffverpackungen in Europa eingesetzt werden. Es unterstreicht außerdem die Machbarkeit der mehrfachen Wiederverwertung flexibler Verpackungen in einer echten Kreislaufwirtschaft, die wertvolle Ressourcen schont und Abfall vermeidet, ohne die Leistungsfähigkeit der Produkte einzuschränken“, sagt Timo Müller, Key Account Manager für Henkel bei Mondi.

Derzeit wird zwischen den Projektpartnern die Kommerzialisierung des Projekts und eine mögliche Markteinführung Anfang 2019 geprüft.

Weitere Informationen:
www.apk-ag.de, www.borealisgroup.com, www.henkel.de, www.mondigroup.com

APK + Borealis + Henkel + Mondi, Düsseldorf/Merseburg

» insgesamt 29 News über "APK" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise