16.07.2018, 08:47 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hexpol TPE, global-agierende TPE-Compounding-Gruppe, hatte bereits zur Fakuma 2017 Pläne für den Ausbau der Kapazitäten am deutschen Standort der Hexpol TPE GmbH in Lichtenfels, Oberfranken, bekannt gegeben. Danach umfassen die Investitionen sowohl den Aufbau einer neuen Produktionslinie zur Herstellung von TPS, TPO und TPU basierenden Thermoplastischen Elastomeren als auch den Ausbau der Infrastruktur und der Peripherie. Die neue Anlage soll eine Steigerung der jährlichen Kapazität um ca. 5.000 Tonnen ermöglichen. Demzufolge erhöht sich die globale TPE-Kapazität von Hexpol TPE somit auf rund 80.000 Tonnen im Jahr. Im Zuge dieser Optimierungen der Produktionsanlagen sowie der Kapazitätserweiterungen hat die Hexpol TPE GmbH ein maßgeschneidertes Filtrationssystem von der Trendelkamp Technologie GmbH installiert. Neben dem Filtrationssystem hat Trendelkamp zudem alle Extrusionslinien mit Granulat-Klassierern ausgestattet. Trendelkamp ist ein mittelständisches Familienunternehmen in Privatbesitz aus Nordwalde, das kundenspezifische Filtrationssysteme und Polymerventile herstellt, aber auch gesamte Lösungen zur Kunststoffgranulation anbietet. In der Anlagentechnik stellt das Unternehmen zudem Granulat-Klassierer, Mischsilos sowie Systeme zur Entgasung von Extrudern her. Trendelkamp Filtrationssysteme zeichnen sich laut Anbieter besonders durch ihre Wärmeisolierung und rechteckigen Siebstützlochplatten aus. Dadurch wird demzufolge Energie gespart und der Druckverlust reduziert. Weitere Informationen: www.hexpoltpe.com, www.trendelkamp.com |
Trendelkamp Technologie GmbH, Nordwalde
» insgesamt 4 News über "Trendelkamp" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|