18.07.2018, 14:43 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Matthias Rink ist neuer Vertriebsleiter für insulbar Isolierprofile von Ensinger. Ansässig am Hauptsitz des Kunststoff-Spezialisten in Nufringen, verantwortet der 48-Jährige seit April den Verkauf in den Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika. Matthias Rink soll den Vertrieb der Wärmedämmstege für Metallfenster, -türen und -fassaden weiter nah am Kunden und dem Markt ausrichten. Daneben habe der Wirtschaftsingenieur vor allem die Digitalisierung von Prozessen im Blick. "Industrie 4.0 macht nicht vor dem Vertrieb halt. Es entstehen neue Möglichkeiten in der Gestaltung von Kundenbeziehungen", ist Rink überzeugt. "Ich sehe eine meiner Hauptaufgaben darin, diese Entwicklung zu fördern, zu begleiten und im Sinne unserer Kunden zu gestalten." Mit Rink gewinne Ensinger einen im Verkauf von technischen Produkten sehr erfahrenen Manager. Während seiner über zwanzigjährigen Berufstätigkeit bekleidete er unterschiedliche Führungspositionen, zuletzt als Global Business Director. insulbar Isolierprofile sorgen für die thermische Trennung der Außen- und Innenschalen von Aluminiumprofilen für den Fenster- und Fassadenbau. Sie sollen Energie- und Wärmeverluste minimieren und damit den Energieverbrauch sowie die Heiz- und Kühlkosten senken. Weitere Informationen: www.ensingerplastics.com, www.insulbar.de |
Ensinger GmbH, Nufringen
» insgesamt 70 News über "Ensinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|