26.07.2018, 09:45 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mann+Hummel hat kürzlich den Abschluss einer verbindlichen Übernahmevereinbarung mit dem US-amerikanischen Luftfiltrationsunternehmen Tri-Dim Filter Corporation bekanntgegeben. Über Einzelheiten der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Tri-Dim gilt mit rund 800 Mitarbeitern als das größte private Luftfiltrationsunternehmen in Nordamerika und hat seinen Hauptsitz in Louisa, Virginia, USA. Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Portfolio von Produkten und Dienstleistungen für die Heizungs- und Klimatechnik. Dazu gehören Luft- und Flüssigkeitsfiltration, Heizungs- und Klimasysteme, Reinraumfiltration, Luftreinigungsanlagen, Gasfiltration sowie Lösungen zur Messung und Verbesserung der Innenraumluftqualität. „Die Akquisition von Tri-Dim zeigt: Mann+Hummel ist entschlossen, im Bereich Life Sciences & Environment (LS&E) zu wachsen. Saubere Luft und sauberes Wasser stehen in diesem Marktsegment für uns im Mittelpunkt“, so Hakan Ekberg, Group Vice President LS&E von Mann+Hummel. „Das Portfolio von Tri-Dim, seine erfahrenen Mitarbeiter, seine geografische Reichweite und seine hervorragenden Kundenbeziehungen machen das Unternehmen zum perfekten Partner für unsere weitere Wachstumsstrategie im Bereich der Luft- und Wasserfiltration.“ Mann+Hummel will durch diesen Zukauf seine Marktposition in der Raumluftfiltration in den USA und Kanada verbessern und sich so einen neuen Wachstumsmarkt erschließen. Beide Unternehmen verfügen über langjährige Erfahrung in diesen Märkten und sehen sich als innovative Technologieführer. Weitere Informationen: www.mann-hummel.com, tridim.mann-hummel.com |
Mann+Hummel GmbH, Ludwigsburg
» insgesamt 27 News über "Mann+Hummel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|