24.07.2018, 14:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Larry Fitzgerald ist zum neuen Geschäftsführer von Rampf Composite Solutions, Inc. (Burlington, Ontario, Kanada) ernannt worden. Er wird die Leitung des Herstellers von Kohlenstofffaser- und Glasfaser-Compositeteilen für Unternehmen der Luftfahrt- und Medizinindustrie zum 4. September 2018 übernehmen. Larry Fitzgerald verfügt über langjährige Erfahrungen in der Führung technologiebasierter Luft- und Raumfahrtunternehmen und setzt hierbei auf eine Kultur der Eigeninitiative und des Engagements. Er war Mitglied des Vorstands bei der Aerospace Industry Association of Canada und des Ontario Aerospace Council. Michael Rampf, Geschäftsführender Gesellschafter der Rampf Holding: „Larry Fitzgerald ist eine starke Führungskraft mit umfassenden Kenntnissen der Luft- und Raumfahrtindustrie, dem wichtigsten Markt von Composite Solutions. Er setzt sich selbst und seinen Mitarbeitern höchste Ansprüche. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm und darauf, das Unternehmen weiter voranzubringen.“ Zu den Kernkompetenzen von Rampf Composite Solutions gehören VARTM (vakuumunterstütztes Harz-Injektionsverfahren), Galvanisierung und die Integration neuer Funktionen in Baugruppen. Das Unternehmen bietet zudem die gesamte Fertigungstiefe aus einer Hand: Projektmanagement, Produktentwicklung, Werkzeugkonstruktion und -fertigung sowie spezielle Produkteinführungs-Dienstleistungen. Weitere Informationen: www.rampf-gruppe.de |
Rampf Holding GmbH & Co. KG, Grafenberg
» insgesamt 70 News über "Rampf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|