30.07.2018, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab 1. Juli 2018 hat die Krahn Chemie Gruppe die Zusammenarbeit mit Valtris Specialty Chemicals weiter ausgebaut und vertreibt neben den Stabilisatoren jetzt auch deren „Santicizer“-Produkte in Frankreich. Die Krahn Chemie Gruppe ist bereits in nahezu allen europäischen Vertriebsregionen für den Vertrieb der „Santicizer“-Produkte zuständig. „Krahn Chemie nimmt eine starke Position in der Weichmacherindustrie ein und verfügt über hervorragende Marktkenntnisse im Bereich wichtiger ‚Santicizer‘-Anwendungen wie PVC, Kautschuk, Farben und Lacke sowie Kleb- und Dichtstoffe. Seit Jahren unterhalten wir eine zuverlässige und erfolgreiche Partnerschaft mit Pietro Carini S.p.A, der italienischen Tochtergesellschaft von Krahn. Bereits im letzten Jahr haben wir unsere Zusammenarbeit mit der Krahn Chemie Gruppe auf viele weitere Vertriebsregionen ausgeweitet und gehen jetzt, mit der neuen Kooperation mit Krahn France, einen weiteren Schritt voran. Wir sind überzeugt, hierdurch weitere Kunden für unsere halogenfreien, raucharmen und flammhemmenden Phosphatester sowie den Produktbereich der schnellgelierenden Weichmacher zu gewinnen“, so Karl Billast, Valtris Specialty Chemicals, EU/AP Business Manager Specialty Plasticizers. „Valtris Specialty Chemicals ist ein führender Anbieter von Spezialchemikalien und für seine Produkte im Bereich flexibler PVC-Anwendungen bekannt. Dank der erweiterten Kooperation können wir sämtliche Weichmacher und Stabilisatoren von Valtris in unserem breiten Portfolio anbieten. Die flammhemmenden und raucharmen Eigenschaften der ‚Santicizer‘-Produkte sowie die schnellgelierenden Weichmacher sind eine wertvolle Ergänzung unserer Produktpalette in Frankreich“, so Axel Sebbesse, Geschäftsführer der Krahn Chemie Gruppe. Weitere Informationen: www.krahn.eu, www.valtris.com |
Krahn Chemie GmbH, Hamburg
» insgesamt 47 News über "Krahn Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|